Aktuelles aus unserer Kirchengemeinde

Am Sonntag, 6. Juli , 10.00 Uhr feiern wir Gottesdienst in St. Peter und stellen in diesem Gottesdienst die neuen Konfis vor. Knapp 30 Konfis werden sich im folgenden Jahr auf die Konfirmation vorbereiten.

Herzliche Einladung: Am Sonntag 6. Juli um 17.00 Uhr wird es einen bunten Strauß Musik aller vier Musikgruppen der evangelischen Kirchengemeinde Georgensgmünd geben.

Ort: Vor dem DON (Altes Schulhaus)

Mitwirkende: Posaunenchor Georgensgmünd, Kinderchor Halbtöne, G+-Musikgruppe, Kirchenchor Georgensgmünd.

Der Eintritt ist frei, aber wir freuen uns über Spenden, die für die Renovierung der Georgskirche bestimmt sind.

Bei schlechtem Wetter findet das Konzert in der Alten Turnhalle statt.

Das Basarteam unserer Eltern-Kind-Gruppen freut sich über 1700 Euro Gewinn des Frühjahrsbasars!
Der Gewinn kommt dieses Mal allen Kindergärten und Krippen unseres Gemeindediakonievereins zugute: Somit können sich alle Gruppen über 100 Euro freuen.

Herzlicher Dank geht an alle Helfer:innen, ohne deren Unterstützung die Durchführung des Basars nicht möglich wäre!
Vielen Dank auch wieder für die Verpflegung unserer vielen, fleißigen Helfer an: Bäckereien Menzel und Schwab, Rewe, Metzgereien Riepl und Knäblein sowie Stuck Sonnentag.

Der nächste Basar findet am 18. Oktober, 10.00 bis 12.00 Uhr in der Turnhalle der Dr.-Mehler-Schule statt.

Endlich geht es los, unsere St. Georg-Kirche wird saniert! Richtig umfassend: Der Turm mit Haube, der Sandstein außen samt Eingangsbereich, das Kirchenschiff mitsamt Raumschale, Farbanstrich und Farbgebung innen, die gesamte Elektrik, die Beleuchtung und auch die Turmuhr mit Ziffernblatt.

Der Kirchenvorstand hat begonnen, St. Georg auszuräumen. Die Sakristei ist schon weitgehend leer, auch Martin Luther und Philipp Melanchton mussten ihren ruhigen Platz auf der Empore verlassen. 

Wir haben das Glück, dass sich der Staat den Erhalt von St. Georg in weiten Teilen zu eigen gemacht hat. Trotzdem bleiben große Kosten an uns als Kirchengemeinde hängen. Darum bitten wir im Sommer wieder um gemeinschaftliches Engagement zum Erhalt unserer Kirche: durch das Kirchgeld, durch Spenden oder durch eingebrachte Eigenleistung. Vergelt‘s Gott!

Still und leise ist es in den ersten Wochen des Jahres in Betrieb gegangen. Inzwischen ist der letzte Schliff erfolgt. So können wir pünktlich mit der Schließung von St. Georg nun in St. Peter rundum gastfreundlich sein.

Unser herzlicher Dank ergeht an alle, die sich auf ganz unterschiedliche Weise beteiligt haben: an die Kommune Georgensgmünd, die für uns die Abwasserleitung verlegte. An alle, die ehrenamtlichen Arbeitseinsatz geleistet haben! An alle Gewerke für ihre Expertise und manche Großzügigkeit. An alle, die mit ihren (Kirchgeld-)Spenden den Umbau ermöglicht haben. An Herrn Gsaenger für die Betreuung.

Die Toilette ist behindertengerecht ausgestattet und wird zu kirchlichen Veranstaltungen geöffnet sein.

Liebe Gemeinde, liebe Gmünder,

ab Mai fehlt uns in der Pfarrei (KG Georgengsgmünd mit Röttenbach-Mühlstetten, KG Petersgmünd und KG Rittersbach mit Mäbenberg) eine ganze Pfarrperson. Die Vakanz dauert mindestens 6 Monate.

In dieser Zeit wird für die Pfarrstelle ein/e passende NachfolgerIn gesucht. Dies bedeutet auch: Aufgaben, die bisher im Team von 2,4 Hauptamtlichen aufgeteilt wurden, können von 1,4 Personen nur eingeschränkt gestemmt werden.

Die Geschäftsführung und Organisation der Pfarrei-Gemeinden können nicht reduziert werden und liegen weiterhin bei mir und im Pfarramt. Das meiste davon geschieht kaum sichtbar – und das darf ruhig so sein. Trotzdem bitte ich herzlich, den Umfang der Verwaltungspflichten von drei so großen Einrichtungen mit Personal, Finanzen, Kirchen, Gebäuden, Friedhöfen u.v.m. nicht zu unterschätzen.

Der Kirchenvorstand wird auf seiner Klausur Anfang Mai beraten, wie wir uns in der Vakanz aufstellen. 

Ich danke jetzt schon allen Mitarbeitenden und Ehrenamtlichen für ihre große Bereitschaft zu Unterstützung und Gebet! Christus möge ihren Dienst und diese seine Gemeinden liebevoll ansehen, kräftigen und segnen. 

Pfrin. Cornelia Meinhard

Das Konto für Spenden, die für die Kirchengemeinde Petersgmünd gedacht sind, hat sich geändert. Für Spenden-Überweisungen Petersgmünd gilt ab sofort folgende Bankverbindung:

VR-Bank Mittelfranken Mitte eG
Bankleitzahl: 76560060
BIC: GENODEF1ANS
IBAN: DE29 7656 0060 0003 0077 58

Gerne bieten wir z. B. ein Hausabendmahl für Pflegebedürftige oder eine Andacht zu einem Hochzeitsjubiläum an. Zögern Sie nicht, sich bei uns zu melden.

Unsere Seiten in der Gmünder Rundschau

Logo Gmünder Rundschau

Unser eigener YouTube-Kanal

Logo YouTube